Präzise, leistungsstark und zukunftssicher!
Hochpräzise Metallbauteile, komplexe Geometrien, maximale Designfreiheit – erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der additiven Fertigung.

Der 3D-Metalldruck gehört zu den Schlüsseltechnologien der modernen Fertigung. Bei WTN setzen wir auf diese innovative Technologie, um hochpräzise Bauteile mit komplexen Geometrien und spezifischen Materialanforderungen effizient umzusetzen.
Dank additiver Fertigung können wir Konstruktionen realisieren, die mit konventionellen Verfahren nicht oder nur sehr aufwändig herstellbar wären, zum Beispiel Bauteile mit innenliegenden Kühl- oder Schmierkanälen, gewichtsoptimierten Strukturen oder integrierten Funktionselementen. Dabei profitieren unsere Kunden von hoher Designfreiheit, verkürzten Entwicklungszeiten und einem durchgängigen Fertigungsprozess – von der Beratung über die Konstruktion bis zur Nachbearbeitung und Oberflächenveredelung.
Wir verarbeiten hochwertige Metallwerkstoffe wie Werkzeugstahl, Edelstahl oder AMPO M789 (härtbarer Edelstahl) und setzen für die Produktion auf moderne Anlagen mit hoher Maßhaltigkeit, stabilen Prozessen und reproduzierbaren Ergebnissen. Ergänzend zum Druckprozess bieten wir präzise Nachbearbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten an:
- Nachschneiden von Gewinden
- Nachbearbeitung der Funktionsflächen durch z.B. Fräsen, Drehen, Schleifen, Erodieren, PECM
- Strömungs-, Ultraschallpolieren
- Beschichtung
- AERO LAP-Verfahren
- Hirtisieren
- Kundenspezifische Laserbeschriftung
- Montage von Baugruppen
Profitieren auch Sie von den zahlreichen Vorteilen des 3D-Metalldrucks! Markus Beck berät Sie gerne ausführlich und freut sich auf Ihre Anfrage.