Mµhelos präzise!

Erfahrene Spezialisten - Innovative Technologien - Neueste Maschinengenerationen

3D-Metalldruck

Komplettdienstleister für präzise Bauteile

Als 3D-Metalldruck-Spezialist bieten wir Ihnen den kompletten Service für hochpräzise Metallbauteile – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. Unser Full-Service-Angebot umfasst technische Beratung, 3D-Design-Optimierung, FEM-Analyse und professionelle additive Metallfertigung.

Diese Fertigungsmethode macht die Herstellung sehr komplexer Geometrien kosteneffizient, flexibel und schnell. Bei absoluter Designfreiheit hochpräziser Strukturen, mit effizienter Nutzung der Metalle für einen unkomplizierten und beschleunigten Entwicklungsprozess. Damit einhergehend sind sehr hohe Material- und Gewichtseinsparungen möglich.

wtn

Prozess-Vorbereitung

für professionellen 3D-Metalldruck
3D-Bauteil hergestellt durch das - 3D-Metalldruck- Verfahren, Werkzeugtechnik Niederstetten

WTN bietet Ihnen eine durchgängige Prozesskette in der Additiven Fertigung mit modernster 3D-Drucktechnologie – von der Beratung bis zum fertigen Bauteil.

Innovative Bauteilkonstruktion – Realisierung komplexer Geometrien mit Hinterschnitten, integrierten Kühlsystemen und bionischen Strukturen, die konventionell nicht herstellbar sind.
Gewichtsoptimierte Fertigung – Bis zu 60% Gewichtsreduktion durch intelligente Gitterstrukturen und Bauteiloptimierung.
Funktionsintegration – Kombination mehrerer Einzelteile zu einer monolithischen Baugruppe für reduzierte Montagezeiten.
Kosteneffiziente Produktion – Wirtschaftliche Fertigung auch bei Kleinserien und Prototypen ohne teure Werkzeuge.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der additiven Metallfertigung für Ihre innovativen Projekte.

SLM-Verfahren

(Selective Laser Melting)

Das selektive Laserschmelzen ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem metallische Werkstoffe in Pulverform verwendet werden. Dabei wird eine dünne Schicht des Metallpulvers auf einer Grundplatte gleichmäßig verteilt und mit einem Laserstrahl punktuell aufgeschmolzen. Die aufgeschmolzenen Bereiche erstarren zu einer festen Schicht, die die Kontur des gewünschten Bauteils abbildet. Anschließend wird die Grundplatte um eine Schichtdicke abgesenkt und der Vorgang wird mit einer neuen Schicht Metallpulver wiederholt bis das Bauteil vollständig aufgebaut ist. Nach dem Abschluss des Prozesses wird das Bauteil vom restlichen Pulver getrennt und gegebenenfalls nachbearbeitet.

Anwendungen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.vectary.com zu laden.

Inhalt laden

DMP Factory 350

GF Machining Solutions 3D-Metalldrucker
49

Der 3D-Metalldrucker mit höchster Präzision, hohem Durchsatz und integriertem Werkstoffmanagement

TRUMPF Group

TruPrint 2000

TRUMPF 3D-Metalldrucker
49

Höchste Qualität, robuste Prozesse und hohe Produktivität. Wirtschaftlicher 3D-Metalldrucker in Premiumqualität.

Professionelle Nachbearbeitung

mit Erodieranlage & Nacharbeitsstation

CUT AM 500
GF-CUT-AM-500-3D-metalldruck-3D-manufacturing.png

Trennen von AM-Teilen durch Drahterodieren

GF Machining Solutions

M1 Basic
AM-solution-3DMetalldruck-3D-Manufacturing.png

Glätten und Polieren von Bauteilen
aus Metall oder Kunststoff

AM Solution

postprocess
joke-eneska-3DMetalldruck-3D-Manufacturing.png

Eingehauster Arbeitsraum mit elektrischen und
pneumatischen Werkzeugen

joke ENESKA

Funktionsflächen können mit allen gängigen Metallverarbeitungsverfahren nachgearbeitet werden: 
CNC-Drehen – Fräsen – Schleifen – HSC Fräsen – Drahterodieren – Senkerodieren – PECM Verfahren
Ein Blick ins Innere eine GNC Fräsmaschine, wie ein Bauteil mit einem Fräswerkzeug bearbeitet wird.
Bild zeigt die Veredelung eines Bauteils nach dem 3D Metalldruck
Eine Frauenhand hält ein Bauteil das mit CNC Frästechnik bearbeitet wurde
IRD4
Hertmetall-Rohling beim Senkerodieren
Veredeleung der Bauteile durch: 
Strahlen – Beschichten – Wärmebehandlung – Strömungs- oder Ultraschallpolieren – AERO-LAP Verfahren – Elektropolieren – Hirtisieren

Anwendungsbeispiele des 3D-Metalldruck-Verfahren

Innenliegende Kühl- oder Schmiersysteme

Hülse

Hergestellt aus 1.2709
3D-Metalldruck

Gewichtsreduzierung mit Hilfe von Topologieoptimierung (Stützstrukturen)

Auf dem Bild sieht man eine Montagevorrichtung (offener Zustand) die mittels des 3D Metalldruckverfahren von WTN hergestellt wurde.

Montagevorrichtung

Hergestellt aus 1.4404 / Kunststoff
3D-Metalldruck

Realisierung komplexer dreidimensionaler Geometrien

Flügelrad

 Hergestellt aus 1.2709
3D-Metalldruck

Greiferarm für Roboter

Hergestellt aus AMPO M789 Edelstahl (härtbar)
3D-Metalldruck

Greiferarm für Roboter Hergestellt aus AMPO M789 Edelstahl (härtbar)

Zahnräder

Hergestellt aus AMPO M789 Edelstahl (härtbar)
3D-Metalldruck

Von WTN-Werkzeugtechnik Niederstetten im 3D Metalldruckverfahren hergestellte Zahnräder

Kettenglied

Hergestellt aus 1.2709
3D-Metalldruck

Ansprechpartner
3D-Metalldruck
WTN- unser Markus Beck aus dem Bereich technischer Kundenbetreuer - Präzisionsteile bei Werkzeugtechnik Niederstetten GmbH & Co. KG

Markus Beck
Techn. Kundenbetreuer

+49 7932 9120-35

Download Materialdatenblätter

3D – Metalldruck
Materialdatenblatt 1.2709

3D – Metalldruck 
Materialdatenblatt 1.4404 (316L)

3D – Metalldruck
Materialdatenblatt 1.7131 (16mncr5)

3D – Metalldruck
Materialdatenblatt 2.4668 (Inconel-718)

3D – Metalldruck
Materialdatenblatt AlSi10Mg
Aluminiumlegierung

3D – Metalldruck 
Materialdatenblatt AMPO M789
FE Basislegierung